Bestandsübersicht Schwestern WiesenthalI
PERSONALIA1.1.
Privatphotos der Familie Wiesenthal
1.2.
Diverses (u. a. Albumblatt mit Autographen der Schwestern Wiesenthal; Abbildung eines
Photos der Tochter von Grete Wiesenthal, 1923
II
BERUF UND WERK2.1.
Libretti von Grete Wiesenthal ("Die Biene", 1916 und "Der Taugenichts in Wien", 1930)
2.2.
Programm-Material2.2.1. Grete Wiesenthal (1910-1937)
2.2.2. Schwestern Wiesenthal (1910-1930, undatiert)
2.2.3. Tanzgruppe Grete Wiesenthal, 1945 (Choreographie: Grete Wiesenthal)
2.3.
Zeitungsausschnitte Schwestern Wiesenthal, (1908-2016, undatiert)
2.4.
Photos2.4.1. Grete Wiesenthal
2.4.2. Elsa Wiesenthal
2.4.3. Schwestern Wiesenthal
2.5.
Abbildungen Schwestern Wiesenthal
2.6.
[Werbeheft] mit Texten von und über Elsa und Berta Wiesenthal und Abbildungen,
[1910er Jahre]
2.7.
Erwähnung der Schwestern Wiesenthal in Büchern: Hermann und Marianne Aubel: Der
künstlerische Tanz unserer Zeit, 1928 und nur Grete Wiesenthal in diversen Publikationen
2.8.
Autograph von Albert Paris Gütersloh: "Grete Wiesenthal gewidmet im Februar 1917"
III
KORRESPONDENZ3.1.
Privatkorrespondenz3.1.1. Originalpostkarte, Brief (1919) und Abschriften von Briefen von Grete Wiesenthal
IV
VARIA4.1.
Die Schwestern Wiesenthal in der Bildenden Kunst (Buch mit Holzschnitten von Erwin Lang
"Grete Wiesenthal" (1910) und Abbildungen zu Grete und Elsa
4.2.
Diverses (Nachruf von Heimito von Doderer auf Erwin Lang, 1962; Broschüre zu einer
Gedenkveranstaltung für Grete Wiesenthal, Wien 2008)
4.3. Die Schwestern Wiesenthal in Auktionskatalogen