I
PERSONALIA1.1.
Ausbildungsbescheinigungen von Lucy Heyer und Mary Wigman
1.2.
Unbedenklichkeitsbescheinigung, 1946
1.3.
Privatphotos (u. a. von Edwin Denby)
II
BERUF UND WERK2.1.
Programm-Material 1925/26, 1927-1930, 1931/32, 1946
2.2.
Plakate2.3.
Bühnenbildentwürfe von Wilhelm Reinking (Originale und Drucke)
2.4.
Text- und Regiebuch von Edwin Denby "Die neue Galathee" 2.5.
Noten2.5.1. Klavierauszug von "Der Leierkasten" von Jaap Kool mit hsch. Bühnenanweisungen, technischen Details und einem Bühnenbildentwurf
2.5.2. Text und Musik von "Der arme Guerino" von Renzo Massarani mit hsch. Bühnenanweisungen und Besetzungsvorschlag
2.6.
Werbematerial2.7.
Arbeitsverträge von C. Eckstein 1926, 1932; (vgl. auch III 3.2.1.)
2.8.
Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte 1925-1994, undatiert
2.9.
Photos2.9.1. Claire Eckstein und Edwin Denby in "Ein höherer Beamter", 1930
2.9.2. Album des Photographen Hans Robertson: C. Eckstein und Edwin Denby
2.9.3. Ensemblephotos aus "Die Regimentstochter", 1930 und "Die Herzogin von Gerolstein", 1931
2.9.4. Diverse Inszenierungen
2.10.
Diverses2.10.1. Postkarte mit kritischem und polemischen Inhalt bezüglich der Arbeit von C. Eckstein u.a. am Theater in Darmstadt , 1927
2.10.2. Materialsammlung/Organisatorisches zum Auftritt beim deutschen Tänzerkongress 1930 in München
2.10.3. Erinnerungen des ehemaligen Dramaturgen Hans - J. Weitz an die Jahre 1927/28 am Landestheater Darmstadt
2.10.4. Textbücher/Tanzbeschreibungen von Balletten und Tanzpantomimen (Verlagsdrucke, Typoskripte)
2.10.5. Diverses
III
KORRESPONDENZ3.1.
Privatkorrespondenz3.1.1. Briefe an C. Eckstein (Originale und Kopien u.a. von Berthe Trümpy, Pia und Pino Mlakar, Fred Hildenbrandt, Mariette von Meyenburg, Gertrud Steinweg und Erika Mann)
3.2.
Geschäftskorrespondenz3.2.1. Briefwechsel C. Eckstein u.a. mit Dr. Felix Emmel bezüglich des Engagements bei der Deutschen Tänzerwoche/dem Deutschen Tänzerkongress 1930 in München
3.2.2. Diverse Briefwechsel, u.a. mit Renzo Massarani bezüglich "Der arme Guerino", 1928
3.2.3. Korrespondenz Dritter bezüglich C. Eckstein
IV
VARIA4.1.
Diverses4.1.1. Buch für Claire Eckstein von Oskar Becker, 1919
4.1.2. Diverses
4.2. Texte/Bücher, in denen Claire Eckstein erwähnt wird